Imposante Ausblicke, herrliche Buchenwälder, beeindruckende Felsformationen und malerische Dörfer prägen diesen Weg, der auf kulturhistorischen Pfaden hinein in die herrliche, mit Naturschönheiten gesegnete Region der zentralen Frankenalb führt.
Der Frankenalb Panoramaweg teilt sich als großer Rundweg in drei Etappen auf. Dabei startet man in Happurg, wandert über Kainsbach nach Egensbach und über Engelthal zurück nach Happurg. Stichwege erlauben dem Wanderer zudem Routenalternativen, die den Weg individuell verlängern oder verkürzen.
Das Lassostück des Weges ist die „Königsetappe“ und als Tagestour bestens geeignet. Vom S-Bahnhof Hartmannshof geht es gut 17 Kilometer auf kaum begangenen Pfaden über die herrliche Frankenalb. Die Tour führt mit dem Erzweg zunächst zur Burgruine Lichtenegg und von dort weiter auf dem Panoramaweg zu eindrucksvollen Aussichtspunkten. Sie endet schließlich nahe dem Stausee am S-Bahnhof in Happurg.
Weitere traumhafte Wanderwege finden Sie in der kostenfreien Wanderbroschüre des Nürnberger Lands und auf wandern.nuernberger-land.de
Nürnberger Land Tourismus
Waldluststr. 1, 91207 Lauf a.d.Peg.
Tel. 09123/950-6062
urlaub@nuernberger-land.de
urlaub.nuernberger-land.de
Steinerne Rinne bei Engelthal, Hallenhöhlen und keltischer Ringwall auf der Houbirg
Burgruine Lichtenegg, Hohler Fels, Burgruine Reicheneck, Jungfernsprung
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.