Mit Start in Prenzlau führt der Fernwanderweg auf 152 km durch zwei der drei Nationalen Naturlandschaften der Uckermark: den Naturpark Uckermärkische Seen und das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Für den aufmerksamen Beobachter sind hier selten Arten im Naturpark zu beobachten, z. B. der See-, Schrei- und Fischadler, die Europäische Sumpfschildkröte und der Eisvogel. Die dichten Wälder der Schorfheide führen dann in das Biosphärenreservat. Dort ist neben der Natur- die Kulturlandschaft zu erleben: von Gehölzen durchsetzte Felder und Weiden, alte Dörfer und gepflasterte Alleen.
Die Uckermark – Weite und Stille
Die Uckermark steht für Einsamkeit, Ruhe und Ursprünglichkeit – eine sanft hügelige Landschaft mit weiten Ausblicken und über 500 Seen – der ideale Ort, sich zu erden. Der Märkische Landweg und die Uckermärker Landrunde führen durch die drei Nationalen Naturlandschaften der Uckermark. Sie sind miteinander kombinierbar und durch eine Vielzahl von kurzen Tagestouren, z. B. in der Templiner Seenlandlandschaft oder zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, erweiterbar. Körperlichen Ausgleich zum Wandern bietet u. a. eine Kanutour auf den Altarmen der Oder in Deutschlands einzigem Auennationalpark.
Geführte Wanderungen: Fachkundige Begleitung durch Natur- und Landschaftsführer auf einzelnen oder allen Etappen möglich
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Tel. 03984/83 58 83
info@tourismus-uckermark.de
www.tourismus-uckermark.de
Unteruckersee, Findlingsskulpturen am Mündesee, Lenné-Park Boitzenburg
Schloss Boitzenburg, Klosterkirche Angermünde, Dominikanerkloster Prenzlau
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.