Die Naturparkroute Märkische Schweiz zeigt den ältesten Naturpark Brandenburgs von seiner schönsten Seite. Sie führt zu sagenumwobenen Seen, durch wilde Schluchten und Täler, auf sanfte Hügel und immer wieder zu Aussichtspunkten. 1.000 Blütenpflanzenarten breiten hier ihren bunten Teppich aus. Biber, Schwarz- und Weißstorch, Seeadler, Kranich und 53 von 75 heimischen Libellenarten teilen sich mit anderen Tieren das paradiesische Revier. Aus Buckow mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem Naturpark Besucherzentrum führt der Weg erst durch einen stillen Buchenwald und dann durch eine wahre Lagunenlandschaft zum Großen Tornowsee. Der märkische Sand bildet hier vielfach den Untergrund auf den blumenreichen Wald- und Wiesenwegen. Vom Rundweg aus ist ein Abstecher in den Kneipp-Kurort Buckow und in den idyllischen Ort Waldsieversdorf mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten unbedingt zu empfehlen.
Termine 2022
15. Mai Buckower Garten- und Gesundheitstage • 17. -19. Juni Buckower Rosentage • 16. Juli Lange Nacht mit Kunst und Natur in Buckow
Kultur-und Tourismusamt Märkische Schweiz
Sebastian-Kneipp-Weg 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Tel. 033433/150-031 oder -032
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de
www.maerkischeschweiz.eu
Panoramaweg am Schermützelsee, Krugberg, Dachsberg, Wasserturm Waldsieversdorf u.a.
Fledermausmuseum Julianenhof, Naturpark-Zentrum Schweizer Haus in Buckow
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.